
Freitag 11.April ab 18:00Uhr

Am 10.11.2024 kommt Leben auf den Sportplatz!
Um 10 Uhr startet das Fair Play Turnier der Bambinis und F-Jugend!
Ab 12:30 Uhr geht’s dann mit der unserer zweiten Mannschaft, der SG E.Weiler-Wallburg, weiter gegen den SC Orschweier.
Die Partie der unserer ersten Mannschaft startet um 14:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist mit herzhaften und süßen Speisen, sowie einer großen
Auswahl an Getränken gesorgt.
Die Vereine SV Münchweier und SC Wallburg trainieren gemeinsam die Minikicker.
Training ist freitags um 17:45 Uhr in Münchweier.
Weitere Informationen unter jugend@sc-wallburg.de oder unseren Trainer Patrick Hog (0151-59101542)
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass KUMU nun wöchentlich in Wallburg stattfindet. Die Trainingszeiten sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen. Anmeldung erwünscht. Anmeldung unter: jugend(at)sc-wallburg.de
Nachfolgend erhalten Sie Informationen zum Spielbetrieb ab der kommenden Woche im Jugendbereich.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Kultusministerium Baden-Württemberg hat gestern, 13.03.2020 bekanntgegeben, dass ab kommenden Dienstag bis zum 05.04.2020 sämtliche Schulen, Kindergärten und -tagesstätten geschlossen bleiben.
Dies sind so einschneidende Maßnahmen, die auch uns als Sportverein vor die Frage der Umsetzung adäquater Maßnahmen stellt.
In enger Absprache mit der Vorstandschaft und den Verantwortlichen von KUMU haben wir nun u.a. folgende Maßnahme beschlossen:
– Absage sämtlicher KUMU-Schnuppertrainings für den 17.03.2020 und 24.03.2020.
Spätestens nach Ostern werden wir aufgrund der dann vorliegenden Sachlage über Ersatztermine beraten und Sie zeitnah informieren.
Dies ist nur ein kleiner aber notwendiger Beitrag, den wir als Verein zur Bewältigung der aktuellen Beeinträchtigungen durch das Coronavirus leisten können.
Wir bedanken uns für Ihre Anmeldung für die Schnuppertrainings und würden uns freuen, wenn Sie Ihr(e) Kind(er) zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu einem Training anmelden würden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Der Sportclub Wallburg hat beschlossen, die Wandertage 2020 abzusagen. Damit folgt der Sportclub der Empfehlungen der Gesundheitsministerien von Bund und Land, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen.
Wie in jedem Jahr fanden auch diesen Sommer wieder einige Turniere auf dem Wallburger Sportplatz statt. Den Auftakt machten hierbei alljährlich die Jugendturniere am Samstag (06.07.) und Sonntag (07.07.)
Ein gutes Omen für den 2. Sparkassen-Cup zeichnete sich bereits im Vorfeld ab, denn in diesem Jahr hatten sich insgesamt 63 Jugendmannschaften angemeldet – ein neuer Rekord! Los ging’s es bereits um 09:45 Uhr mit der D-Jugend. Hier setzte sich am Ende der FV Dinglingen als Turniersieger durch.
Um 14:45 Uhr wurde die D-Jugend dann von der E2-Jugend (F-Jugend) abgelöst. Als Sieger jubelte der FV Lahr. Im letzten Turnier des Tages spielte die E-Jugend ab 17:00 Uhr. Das Turnier endete mit dem Sieg der SG Kürzell.
Aber auch wenn der Samstag damit zu Ende ging, durften sich Freunde des Jugendfußballs am Sonntag noch auf unsere Kleinsten von den Bambinis freuen. Gleich zwölf Mannschaften der Jahrgänge 2012 und jünger tobten sich dann ab 11:00 Uhr auf dem Sportplatz aus.
Nach der Preisverleihung für die Kinder stellten sich ab ca. 14:00 Uhr die verschiedenen Ortsteile Wallburgs auf dem Rasen zum Duell. Im alljährlichen Straßenturnier wurde hier wie immer erbittert um den Wanderpokal gespielt. Wie auch im letzten Jahr konnte das Team der Auswärtigen den Pokal für sich gewinnen.
Nach einer erfolgreichen und sportlich unterhaltsamen ersten Woche und anschließend einem freien Wochenende, hätten die Turniertage eigentlich mit dem Hobby- und Vereinsturnier fortgesetzt werden sollen, wie es im Vorfeld bereits angekündigt war. Aufgrund eines an diesem Tag stattfindenden Pokalspiels, musste dieses Turnier leider abgeblasen werden. Wer nicht auf Fußball verzichten wollte, konnte das Pokalspiel zwischen der SG Ettenheimweiler/Wallburg gegen den SC Friesenheim verfolgen. Das Spiel endete deutlich mit 5:2 für die Heimelf.
Am darauffolgenden Sonntag kamen dann die Teams aus Westhouse, Münchweier, Diersburg und Riegel nach Wallburg, um gemeinsam mit dem Gastgeber in jeweils 30-minütigen Partien den Alpirsbacher-Pokal unter sich auszuspielen. Für alle sechs Mannschaften (die SGEW stellte zwei Teams) eine gute Gelegenheit, den Stand ihrer Spieler für die kommende Saison auszuloten. Hier konnte der SV Diersburg die Oberhand behalten und den Pokal souverän für sich entscheiden.
Damit endeten die arbeitsreichen Turniertage des SC Wallburg. Natürlich war wieder an jedem dieser Termine für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Ein Dank geht abschließend an die zahlreichen Helfer, die wieder mal nötig waren, alles reibungsfrei über die Bühne zu bringen und nicht zuletzt an die vielen Sponsoren der diesjährigen Turniertage.